Unternehmen
Unser Pflegedienst wurde im Januar 1999 gegründet und im Jahr 2002 von Uwe Schnell
als Pflegedienstleitung (PDL) in die Selbstständigkeit übernommen und 2019 umfirmiert zur GmbH.
Der ambulante Pflegedienst ist eine selbständig
wirtschaftende Einrichtung, die unter fachlicher Verantwortung einer ausgebildeten Pflegefachkraft
Pflegebedürftige in ihrer Wohnung geplant pflegtund hauswirtschaftlich versorgt.
Es bestehen Qualitäts- und Vergütungsverträge mit:
- allen Pflegekassen (SGB XI)
- Krankenkassen (SGB V)
- den Sozialhilfeträgern
Seit 1999 ist der Pflegedienst »Das Gesundheitsteam Uwe Schnell GmbH«
Mitglied im Landesverband für häusliche Krankenpflege e.V. Köln.
Einzugsbereich
Der Einzugsbereich erstreckt sich auf die Städte Lünen, Dortmund und näherer Umgebung.
Diese Regionalisierung hat den Vorteil einer zentralen Rundenplanung mit wirtschaftlichen
Fahrzeiten.
Der Einzugsbereich erstreckt sich auf die Städte:
Lünen, Kamen, Bergkamen, Waltrop, Dortmund und Umgebung.
Bürozeiten
Das Büro ist regelmäßig von Montag bis Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 - 15.00 Uhr besetzt.
Die telefonische Erreichbarkeit ist außerhalb der Bürozeiten mittels
einer Rufweiterschaltung,
die auch Notfallnummer (Handy) ist, rund um die
Uhr gewährleistet.
Telefon 02306 - 940 900
Darüber hinaus legen wir bei der Auswahl der Mitarbeiter größten
Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, sowie natürlich fachliche
Qualifikation.
Die Aufgaben und Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter werden in Stellen-Beschreibungen
geregelt.
Aufgrund der dargestellten Personalstruktur ist es möglich, eine kompetente
und bedarfsgerechte Pflege nach allgemein anerkannten pflegewissenschaftlichen
Erkenntnissen zu erbringen.
Räumliche Ausstattung
- Geschäftsräume
- Raum für Teambesprechungen und Fortbildungen
- Aufbewahrung personenbezogener Unterlagen unzugänglich für Unbefugte
- Aufbewahrung der Wohnungsschlüssel der Pflegebedürftigen im separaten Schlüsselkasten
Pflege - und Pflegehilfsmittel Arbeitshilfen für Mitarbeiter
- pro Mitarbeiter ein RR-Gerät, BZ-Gerät, Teststreifen, Einmal-Handschuhe und Taschen-Hände-Desinfektion
- Pflegehilfsmittel (über ärztliche Verordnung) beim Patienten deponiert
Kooperationsvereinbarungen und ihre Gestaltung
- Menüservice
- Küppersbusch Apotheke
- Hausnotrufsystem Vitakt
Unternehmensleitbild
Pflege bedeutet auch Zusammenarbeit. Nur durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes Arbeiten und Handeln können wir unsere Pflegeziele erreichen und die Pflegequalität stetig verbessern. Unsere Mitarbeiter werden zur Förderung ihrer beruflichen Kompetenz in
Bezug auf ihren Aufgabenbereich und ihre Qualifikationen ständig weitergebildet. Alle Pflegehandlungen werden sach- und fachgerecht ausgeführt und
entsprechen den aktuellen pflegewissentschaftlichen Erkenntnissen und Anforderungen.
Wir schätzen den Einsatz unserer Mitarbeiter und hoffen, dass sie nicht
zuletzt aufgrund unseres kooperativen Führungsstiles, zur qualitativen
Weiterentwicklung des Pflegedienstes beitragen. Durch die tägliche Tourenplanung wird eine kontinuierliche Betreuung durch
bestimmte Pflegekräfte realisiert. Dies ermöglicht den Aufbau eines
Vertrauensverhältnisses zwischen Patient/ Kunde und Pflegekraft und trägt
zu einer zufriedenstellenden Pflegesituation bei.Pflege soll mit ihren Werten und Handlungszielen der Öffentlichkeit bekannt
sein. Wir engagieren uns daher aktiv im Pflegebereich, um die Interessen unserer
Patienten/ Kunden in der Öffentlichkeit darzustellen und durchzusetzen.